Zum Inhalt wechseln

Kampa­gne Abfall­ver­mei­dung 2019

Abfall­wirt­schafts­be­trieb München

Abfall­ver­mei­dung in ande­ren Dimen­sio­nen denken

In den letz­ten Jahren ist das Bewusst­sein für den verant­wor­tungs­vol­len Umgang mit Kunst­stoff gestie­gen, doch die Menge an produ­zier­tem Plas­tik­müll bleibt alar­mie­rend hoch. Allein in München gibt es jähr­lich 42.000 Tonnen an Verpa­ckungs­müll. Diesen Zahlen geben wir in der neuen Kampa­gne des Abfall­wirt­schafts­be­triebs München (AWM), der die Münch­ner Bürger für das Thema Plas­tik­ver­mei­dung sensi­bi­li­sie­ren möch­te, nun ein Gesicht. Ziel der Kampa­gne mit dem Titel „Plas­tik­müll ist ein Riesen-Problem!“ ist es, die Dimen­si­on der Proble­ma­tik deut­lich zu machen. Als neue Kampa­gnen-Idee zur Plas­tik­ver­mei­dung setzen wir dabei die klare Stra­te­gie des AWM um, dass die Abfall­ver­mei­dung das wich­tigs­te Ziel ist. Und inte­grie­ren deshalb in die Kampa­gne zwölf Tipps für den Alltag, wie man Einweg­pro­duk­te durch nach­hal­ti­ge­re Alter­na­ti­ven erset­zen kann.

Unsere Leistungen

Weitere Projekte von

Abfall­wirt­schafts­be­trieb München

RED-Markenagentur-Muenchen-AWM-Kampagne-Plastikmuell10
RED-Markenagentur-Muenchen-AWM-Kampagne-Plastikmuell6
RED-Markenagentur-Muenchen-AWM-Kampagne-Plastikmuell2
RED-Markenagentur-Muenchen-AWM-Kampagne-Plastikmuell9
RED-Markenagentur-Muenchen-AWM-Kampagne-Plastikmuell4

Star­ke Kampa­gne – span­nen­de Visua­li­sie­rung

Tüten, Coffee-to-go-Becher und Verpa­ckun­gen: Plas­tik­müll ist über­all. Wie viel es tatsäch­lich ist, zeigen wir in der neuen Abfall­ver­mei­dungs-Kampa­gne für den AWM. Anhand drei­er bekann­ter Münch­ner Bauwer­ke visua­li­sie­ren wir, welche Mengen an Müll die Münch­ner Bürger produ­zie­ren. In einer Stun­de ist es so viel Plas­tik­müll, dass man damit die komplet­te Bava­ria füllen könn­te. Einen Tag bräuch­te es für das Sieges­tor, eine Woche für einen Turm der Frau­en­kir­che. Die Bilder sollen nicht nur zum Nach­den­ken, sondern vor allem zum Handeln anre­gen. Die Devi­se ist: Recy­celn ist zwar gut, noch besser aber ist die Müll­ver­mei­dung. Die Kampa­gne läuft auf Info­screens, CLPs, Flyer, Groß­flä­chen­pla­ka­ten, sowie im Fahr­gast TV der Münch­ner Verkehrs­be­trie­be und als Fahr­zeug­be­schrif­tung des AWM Fuhr­parks.

Noch Fragen?

Porträt von Katharina Kappler, externe Mitarbeiterin und verantwortlich für Kundenbetreuung und Projektmanagement.

Katharina Kappler (extern)

Senior Account Managerin

katharina.kappler.ext@red.de

Weitere Projekte

a woman sitting on a couch

Landes­haupt­stadt München

Testi­mo­ni­al-Kampa­gne Wärme­plan 2025

LOTTO Bayern

Image­kam­pa­gne Sofort­lot­te­rien 2025

Flug­ha­fen München

Net-Zero-Kampa­gne

Abfall­wirt­schafts­be­trieb München

Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne Biomüll 2025

Merce­des pay

Kommu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie

Licht­blick Senio­ren­hil­fe

Rebran­ding

Projekte

a woman sitting on a couch

Landes­haupt­stadt München

Testi­mo­ni­al-Kampa­gne Wärme­plan 2025

LOTTO Bayern

Image­kam­pa­gne Sofort­lot­te­rien 2025

Flug­ha­fen München

Net-Zero-Kampa­gne

Abfall­wirt­schafts­be­trieb München

Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne Biomüll 2025

Merce­des pay

Kommu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gie

Licht­blick Senio­ren­hil­fe

Rebran­ding

Alle Projekte
Next step

Kontakt

Jetzt kontaktieren

Inspiriert?

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

RED GmbH

Talangerstr. 3
82152 Krailling/München
Deutschland

Kontakt

Tel. +49 89 895622-0
Fax +49 89 895622-22
welcome@red.de

Impressum
Datenschutz
Vimeo Linkedin Facebook Instagram

RED

Home

Leistungen

Projekte

Agentur

Kunden

News

Kontakt

Vimeo Linkedin Facebook Instagram